Die Reinraum-Reinigung erfordert spezielle Verfahren und Produkte. Ein wichtiger Schritt zum Erreichen eines sauberen Reinraums ist die Verwendung einer dafür vorgesehenen Reinigungsmaschine und definierten Reinigungstechniken im Verbund mit der Anwendung von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln. In diesem Artikel erläutern wir Ihnen kurz die Besonderheiten des Reinraums und stellen Ihnen die wichtigsten Methoden zur Reinraum-Bodenreinigung vor.
Bodenreinigung im Reinraum – diese Methoden und Verfahren gibt es
Kategorien: Bodenreinigung, Spezialreinigung
7 Tipps für die optimale Reinigung von Laminatböden
Wer einen Laminatboden besitzt, weiß, dass die Reinigung nicht ganz ohne ist. Fehler können einen hier teuer zu stehen kommen. Daher geben wir Ihnen in diesem Blogartikel wertvolle Tipps für die Reinigung von Laminatböden an die Hand.
Kategorien: Bodenreinigung
Explosionsgeschütze Reinigung – mit diesen Tipps ganz sicher!
Explosionsschutz ist ein Teilgebiet der Technik, das sich mit dem Schutz vor der Entstehung von Explosionen bzw. der Begrenzung deren Auswirkungen beschäftigt. Der Explosionsschutz wird durch technische Lösungen wie Zündschutzarten und Zoneneinteilung definiert. Hierfür sind die gesetzlichen Bestimmungen grundlegend – auch für die Reinigung. Die Beachtung dieser Richtlinien ist besonders wichtig, denn letztendlich können Menschenleben bei einer nicht korrekten Umsetzung gefährdet sein. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel daher, wo und wie Sie sicher im Ex-Bereich reinigen können.
Kategorien: Bodenreinigung, Reinigungsmaschine, Reinigungsverfahren
Melamin-Pad – ein hocheffizienter Schmutzradierer
Das Melamin Pad wird sowohl für die Unterhalts- sowie Grundreinigung bei Hartböden eingesetzt. So können diese mit geringem Chemie-, Arbeits- und Zeitaufwand gereinigt werden. Es gibt sie in unterschiedlichen Farben und Stärken und können so auf jeden Bedarf perfekt abgestimmt werden. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über das Material und die Einsatzbereiche.
Kategorien: Bodenreinigung
Büroreinigung – So finden Sie die richtige Tennant-Reinigungsmaschine
Büros sind oft klein und verzwickter zu reinigen als große freie Flächen. Aus diesem Grund muss hier für die Bodenreinigung eine geeignete Reinigungsmaschine gefunden werden. Reinigungsmaschinen in diesem Segment sollten bestimmten Anforderungen gerecht werden. Doch welche sind das? Wir stellen Ihnen in diesem Beitrag die Anforderungen inkl. zwei Reinigungsmaschinen von Tennant vor.
Kategorien: Tennant, Bodenreinigung
Ölverschmutzung: Pflastersteine und Tiefgaragen richtig reinigen
Verschmutzte Bodenflächen verursacht durch Öl sind nicht nur lästig und unschön, sondern auch nicht ganz einfach bei der Beseitigung. In diesem Blog werden wir Verschmutzungen durch Öl bei Pflastersteinen und in Garagen näher betrachten.
Kategorien: Bodenreinigung
Natursteinböden und die richtige Reinigung
Es gibt viele Gründe die für Natursteinböden sprechen. Er ist ökologisch und enthält keinerlei gesundheitsgefährdende Schadstoffe. Seine Herstellung erfordert keine Energie mehr und nahezu überall auf der Welt kann mit ortsüblichem Naturstein auch gebaut werden. Es gibt für nahezu jede Anforderung den passenden Natursteinboden. Auch wenn Natursteinböden teurer sind als andere Alternativen, wird dieser Einwand durch geringe Wartungskosten und einer steigenden Tendenz am Markt entkräftet. Der Boden soll natürlich auch noch lange schön aussehen. Darum ist die richtige Reinigung sehr wichtig. Doch wie hoch ist der Reinigungsaufwand? Und was muss beachtet werden? In diesem Artikel verraten wir Ihnen, worauf es bei der Reinigung ankommt.
Kategorien: Bodenreinigung, Reinigungsverfahren
Das sind die Vorteile der Orbitaltechnik bei Scheuersaugmaschinen
Die Orbitaltechnik oder synonym auch oszillierende oder Excenter Technik ist im Wesentlichen aus der Schleiftechnik bekannt und erfährt immer mehr Einzug in die Reinigungstechnik. Kurz beschrieben ist es bei der Orbitaltechnik so, dass ein Trägermedium durch einen Elektromotor in hochfrequente Schwingungen versetzt wird. Das auf dem Trägermedium eingesetzte Werkzeug trägt dann unerwünschte Stoffe von einer Oberfläche ab. Das können neben Verschmutzungen auch Farben, Lacke, Korrosionen oder Ähnliches sein. Erfahren Sie in diesem Blogartikel mehr zu den Vorteilen dieser Technik.
Kategorien: Bodenreinigung, Reinigungsverfahren
Reinigung von Sporthallenböden – Das Problem mit Handball-Harz
Gut haftendes Handballharz ist mit Sicherheit Fluch und Segen zugleich: Dabei besteht die Problematik, dass die Handballmannschaft in einer Halle trainiert und Harz verwendet, in der auch Schulsport betrieben wird. Der Spieler trägt das Harz auf seine Hand auf um eine bessere Haftung am Ball zu erzielen. Sobald der Ball den Boden berührt bleibt auch gleichzeitig das Harz am Boden haften, was dazu führen kann, dass die Bodenflächen leicht klebrig sind. Dies kann den Schulsport beeinträchtigen und das Verletzungsrisiko erhöhen. Die richtige und regelmäßige Bodenreinigung verschafft Abhilfe. Lesen Sie hier mehr darüber, wie Sportböden von Harz befreit werden können.
Kategorien: Bodenreinigung, Reinigungsverfahren
Epoxidharzböden und deren Eigenschaften
Ein Epoxidharzboden ist ein Bodenbelag mit ganz besonderen Eigenschaften, ob als Beschichtung im Wohnbereich oder als als Industrieboden. Wir verraten Ihnen wo er sich überall einsetzen lässt und welche Vor- und Nachteile er bietet.
Kategorien: Bodenreinigung