Heute möchten wir Ihnen ein innovatives und variables System für Tellerbürsten und Treibteller vorstellen. Das crobber System ist eine Marke der Süddeutsche Bürsten- und Kunstoffabrik Eugen Gutmann GmbH, welche schon 1922 gegründet wurde.
crobber System – Reinigungsbürsten neu gedacht!
Kategorien: Bodenreinigung
Parkhausreinigung – Anforderungen an die Reinigungsmaschine
Die Reinigung von Parkhäusern steht neben der Sicherheit an oberster Stelle bei den Kriterien, nach denen Besucher ein Parkhaus auswählen. So wird ein verschmutztes und ungepflegtes Parkhaus schnell von der Kundschaft gemieden. Doch welche Anforderungen gelten an die Parkhausreinigung? Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel warum es auf die richtige Maschine ankommt und welche Kriterien diese erfüllen sollte.
Kategorien: Bodenreinigung, Parkhausreinigung
Besen und Bürsten Basiswissen: Auf die richtige Auswahl kommt es an
In diesem Beitrag behandeln wir das Thema Kehrwalzen und Seitenbesen für Kehrsaugmaschinen. Bürsten und Walzen unterscheiden sich in der Art der Anordnung der Borsten sowie in den verwendeten Materialien. Das Angebot richtet sich nach dem Einsatzzweck. Aber auch die Kehrsaugmaschine selbst bestimmt die passende Auswahl.
Kategorien: Bodenreinigung
Tipps und Tricks zur Holzbodenreinigung mit Scheuersaugmaschinen
Holzböden sind immer mehr gefragt, da es sich um ein Naturprodukt mit sehr guten Eigenschaften handelt. Sie verfügen über eine gute Dämmung und eine geringe Wärmeableitung. Wird zusätzlich eine gute Unterlage gewählt, erreicht man auch eine gute Trittschalldämmung. Lesen Sie, was im allgemeinen bei der Reinigung von Holzböden zu beachten ist und welche Systeme wir empfehlen.
Kategorien: Bodenreinigung
Vorteile moderner Reinigungspads bei der maschinellen Bodenreinigung
Jeder, der sich mit der Maschinellen Bodenreinigung befasst hat, kennt sie: Pads! Das Pad stellt bei den vier Wirkfaktoren der Reinigung (Temperatur, Mechanik, Zeit, Reinigungschemie) eine Verstärkung des Faktors Mechanik dar, mit der Zielsetzung einen oder mehrere der anderen Faktoren zu teilsubstituieren. Ein wichtiger Aspekt im Vergleich zu Reinigungsbürsten ist zudem, dass beim Arbeiten mit Pads nicht der komplette Träger verschleißt, sondern nur das Pad selbst. Dies sorgt für einen enormen Spareffekt.
Kategorien: Bodenreinigung
Nachhaltig reinigen mit der ec-H2O NanoClean Technologie von Tennant
Tennant hat ein System entwickelt, das auf den Faktor Reinigungsmittel verzichten kann und damit für eine nachhaltige Reinigung sorgt. Das ec-H2O NanoClean. Das Kürzel steht für electrically converted H2O (die chemische Bezeichnung für Wasser). Erfahren Sie hier mehr darüber.
Kategorien: Tennant, Bodenreinigung
Trockenreinigung: Wie funktioniert diese Art der Bodenreinigung?
Bei der Trockenreinigung werden im Kehr-Saugverfahren lose am Boden liegende Verschmutzungen aufgenommen. In diesem Beitrag finden Sie Informationen zu den verschiedenen Kehrtechniken bei der Bodenreinigung sowie zu ihren Vor- und Nachteilen.
Kategorien: Bodenreinigung
Hilft die Desinfektion von Fußböden gegen das Coronavirus?
Diese Hygienemaßnahme wird immer nach einer gründlichen Reinigung durchgeführt. Sie ist chemisch oder physikalisch und hat das Ziel, Krankheitserreger abzutöten und so Infektionsketten zu unterbrechen. Ist die desinfizierende Reinigung von Fußböden eine wirksame und notwendige Maßnahme um die Ausbreitung von Covid-19 zu bekämpfen?
Kategorien: Bodenreinigung, Nachhaltige Reinigung, Reinigungsmaschine
Industrielle Bodenreinigung: Wie verlängert man die Schrubbzeit?
Zeit ist Geld: Ein Problem bei der Nassreinigung ist die Schrubbzeit. Die Hersteller von Bodenreinigungsmaschinen versuchen mit unterschiedlichen Systemen eine Verlängerung der Schrubbzeiten zu erreichen, da hier der Schlüssel für eine Kostenreduktion liegt. Sei es der Verbrauch von Reinigungsmitteln und Wasser, oder als wichtigste Position die Arbeitszeit. Denn das Rüsten der Maschinen einschließlich der Anfahrt zu dem Rüstort nimmt in den meisten Betrieben eine Menge Zeit in Anspruch.
Kategorien: Bodenreinigung
Wie funktioniert die Nassreinigung bei der Bodenreinigung?
Mit Bodenreinigungsmaschinen wird bei der Nassreinigung eine Reinigungsflotte, ein Gemisch aus kaltem Wasser und einem der Verschmutzung entsprechendem Reinigungsmittel, auf den Boden aufgebracht. Mittels Bürsten oder Pads wird die Flotte auf dem Boden verteilt und die Verschmutzung gelöst. Am Heck der Maschine wird die Schmutzflotte über eine Abstreifleiste wieder in die Maschine aufgenommen. Nur was beeinflusst die Leistungserbringung einer solchen Maschine? Neben wichtigen Einflussgrößen der maschinellen Bodenreinigung stellen wir Ihnen in diesem Beitrag auch die Schrubbwalzen- sowie die Schrubbtellertechnik vor.
Kategorien: Bodenreinigung